emovis ist ein Studienzentrum, das klinische Forschung in Berlin betreibt: Sie finden uns im Herzen der Hauptstadt – in der Nähe des Adenauerplatzes. Gegründet wurde emovis im Jahr 2001 von mehreren Ärzten in Berlin-Charlottenburg, die bereits in den Jahren zuvor in verschiedenen Arbeitsbereichen mit der Durchführung klinischer Studien betraut waren.
In unserem Studienzentrum werden Patienten im Rahmen von ambulanten Studien medikamentös behandelt. Klinische Studien werden durchgeführt, um zu überprüfen, ob ein neues Medikament noch wirksamer ist als ein älteres, bekanntes Mittel. Die Medikamente, die in Studienzentren auf ihre Wirksamkeit und Verträglichkeit getestet werden, sind bereits in vorherigen klinischen Studien erprobt worden. In vielen Fällen sind sie sogar in Deutschland schon für den Verkauf in Apotheken zugelassen.
In den inzwischen fast 20 Jahren seines Bestehens hat das Studienzentrum emovis mehr als 7.000 Patienten im Rahmen von mehr als 250 klinischen Studien behandelt und betreut – mehr als viele andere vergleichbare Studienzentren. Somit weist unsere klinische Forschung in Berlin einen großen Erfahrungsschatz auf, den wir Tag für Tag ausbauen und der insbesondere unseren Studienteilnehmern zugutekommt.
Eine weitere Besonderheit von emovis gegenüber vielen anderen Studienzentren besteht darin, dass Sie bei uns Studienzentrum und Prüfarztzentrum vereint finden. Unser Prüfarztzentrum umfasst fünf Prüfärzte, deren medizinisch-fachliche Expertise es uns ermöglicht, Studien zu verschiedenartigen Indikationen durchzuführen. Hierbei können unsere Patienten darauf vertrauen, dass ihr Wohlergehen stets in den besten Händen liegt – vor, während und nach ihrer Studienteilnahme.
Eine Studienteilnahme ist immer mit einem gewissen Aufwand und bestimmten Risiken verbunden. Daher können wir von emovis gut verstehen, wenn potenzielle Patienten zunächst wissen möchten, was für sie persönlich bei einer Teilnahme an einer klinischen Studie „herausspringt“.
Weitere Gründe, dem guten Beispiel unserer bisherigen Patienten zu folgen und im Studienzentrum emovis an einer Studie teilzunehmen, finden Sie hier.