Stets auf dem neuesten Stand für unsere Studien:

Reichlich Essen, selten Sport – Über das Diabetesrisiko in der Stadt

So bequem das Leben in der Stadt auch ist - gut für unseren Körper ist es nicht immer. Erfahren Sie in unserem Beitrag mehr über die ungesunde Lebensweise in Städten.
Unser Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden! Mit unserem Newsletter erhalten Sie Informationen zu kommenden Studien und zur Firma emovis. Hinweise zur Informationspflicht nach Art. 13 DS-GVO erhalten Sie hier.
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

E-Mail

Schreiben Sie uns an
info@emovis.com

Telefon

Montag bis Freitag,
09:00 - 17:00
+49 (0)30 439 741 610

Das Leben in der Stadt finden viele Menschen annehmlich: Bequem zur Arbeit kommen. Bei McDonalds Drive-In oder dem U-Bahn Bäcker etwas Süßes zum Frühstück holen. Mittagslockt der Schnellimbiss, später gibt es Schokolade im Büro. Nach Feierabend mit dem Aufzug in die Wohnung. Da gibt es Wein oder auch Limonade. Gemütlicher Abend vor dem Fernseher. Und samstags mit dem Auto in den Supermarkt … fällt Ihnen etwas auf?

Das Leben in der Stadt ist (sofern man sich nicht aktiv dagegen entscheidet) arm an Bewegung und reich an Essen. Kurz: Es ist „diabetesförderlich“ –und das gilt für Städteweltweit.

Das Video der weltweiten Kampagne „Cities Changing Diabetes“ (Städte verändern den Diabetes)ist schon 3 Jahre alt – aber immer noch richtig klasse, finden wir bei emovis. Das Video fragt: Welchen Einfluss hat das Leben in der Stadt auf das Diabetes-Risiko?

https://www.youtube.com/watch?v=Z3KtndYE6SY

Wer jetzt über sich selbst ins Grübeln kommt, für den geht es hier weiter: Sollten Sie in Berlin leben, ein paar Pfunde zu viel haben und sportlich kaum aktiv sein, können Sie gern hier bei emovis testen lassen, ob sich bei Ihnen schon ein Diabetes (unbemerkt) entwickelt. Wir suchen Teilnehmer für eine Studie mit Menschen, die unbemerkt Diabetes haben. Das Ergebnis des Tests ist für Sie mit Sicherheit interessant – und die Teilnahme an der Studie im Anschluss ist natürlich freiwillig.

 

emovis Redaktionsteam
November
2023
emovis Redaktionsteam
August 2017

Bleiben Sie informiert - mit unserem Newsletter.

In unserer Studiendatenbank finden eine Übersicht unserer aktuellen Studien. Mit unserem Newsletter bleiben Sie darüber hinaus stets über neue Studien informiert. Melden Sie sich gleich an!