Zwei junge Frauen stehen an der Rezeption UEberuns_Header.jpg

Unser Team stellt sich vor

emovis – das sind Menschen, Geschichten, Gesichter. Das emovis-Team hat einen tollen Team-Spirit, und viele Kolleg*innen arbeiten seit Jahren fest eingespielt zusammen. Die emovis-Geschäftsführung weiß: Gut ausgebildete, loyale und hoch motivierte Mitarbeiter*innen sind das wertvollste Kapital eines Unternehmens. Deshalb gibt es bei emovis flexible Arbeitszeiten, regelmäßige Fortbildungsangebote und ein angenehmes Betriebsklima. Alle emovis-Mitarbeiter*innen sprechen gutes bis sehr gutes Englisch.

Studienzentrumsleitung

Director of Study Site: Ninon Armbrust

Ninon Armbrust (ehemals Werner), gelernte MFA, begann ihre Karriere bei emovis im Jahr 2015 als Study Nurse. Nach kurzer Zeit wurde Sie als Studienkoordinatorin eingesetzt, wo sie im Rahmen des Studienteams anspruchsvolle und große Projekte leitete. Durch ihr hohes Qualitätsbewusstsein, ihren Pragmatismus, die hohe fachliche Expertise und ihre aufgeschlossene Art entwickelte sich Ninon im Laufe der Zeit zu einer qualifizierten Führungspersönlichkeit. Im Mai 2019 übernahm Sie schließlich die Leitung des Studienzentrums. Bei ihr laufen nun alle Fäden der verschiedenen Projekte, Auftraggeber*innen und Partner*innen zusammen. Sie leitet das Team aus Ärzt*innen, Studienkoordinator*innen, Laborpersonal und der Patientenbetreuung und sorgt für eine hohe Qualität und reibungslose Abläufe der Projekte. 

Patientenbetreuung

Patiententelefon: Mariella Brzoska

Mariella Brzoska ist unser Urgestein: seit 2002 arbeitet sie mit Herz und Leidenschaft bei emovis. Zurzeit betreut sie mit viel Freude das Patiententelefon. Sie möchten Studienteilnehmer*in werden? Dann rufen Sie Mariella an.

Patiententelefon: Brigitte Gerhold

Brigitte Gerhold (mit dem Spitznamen Gitti) betreut seit September 2018 unser Patiententelefon und ist nicht mehr wegzudenken. Immer freundlich und gut gelaunt beantwortet Sie Ihre Fragen zu unseren Studien und vereinbart Beratungsgespräche bei unseren Ärzten. Unser Telefon war besetzt? Kein Problem! Gitti ruft Sie auch gerne zurück.

Patiententelefon: Ingrid Wöckener

Unser Patiententelefon ist jeden Tag fröhlich am Klingeln – deshalb haben Mariella Brzoska und Brigitte Gerhold im Mai 2022 Verstärkung bekommen. Sie möchten mehr über unsere Studien erfahren? Ingrid Wöckener freut sich darauf, Ihre Fragen zu beantworten.

Empfangsmitarbeiterin: Malgorzata Schulz

Malgorzata - oder einfach Gosia - heißt Sie herzlich in unserem Studienzentrum willkommen. Zusammen mit dem Team begleitet sie Sie bei Ihrer Studienteilnahme, und hat  – ob telefonisch oder vor Ort  – als erste Ansprechpartnerin immer ein offenes Ohr für Ihre Anliegen.

Empfangsmitarbeiterin: Sandra Guthmann

Sandra Guthmann heißt Sie stehts mit einem bezaubernden Lächeln am Empfang unseres Studienzentrums willkommen. Gerne vereinbart sie mit Ihnen weitere Termine, hat für jedes Anliegen ein offenes Ohr und beantwortet Ihre Fragen.

Medizinisches Fachpersonal

Studienärztin: Dr. med. Kerstin Sturm

Frau Dr. Sturm ist unsere erfahrene Allgemeinmedizinerin. Als passionierte Sportlerin ist sie die dynamische Studienärztin, die viele Patienten aus unseren Studien kennen und schätzen. Zur Freude von Mitarbeiter*innen und auch Patient*innen begleitet ihr Hund sie manchmal zur Arbeit.

Studienarzt: Dr. med. Peter Hahn

Herr Dr. med. Peter Hahn ist Facharzt für Neurologie: Somit besitzt er professionelle Kenntnisse und Fertigkeiten im Bereich der Neurologie und Psychiatrie. Darüber hinaus hegt Herr Dr. Hahn ein besonderes Interesse an klinischer Forschung.

Studienarzt: Dr. med. Sascha Öhm

Herr Dr. med. Sascha Öhm bringt viel Erfahrung im Bereich der Neurologie mit. Dabei verliert er nie aus den Augen, dass neben der Sicherheit auch immer das Wohlbefinden der Patient*innen im Mittelpunkt stehen sollte. Er schätzt einfühlsame, unterstützende Gespräche, die dazu beitragen, dass es dem/der Patient*in besser geht. Mit diesem Fokus passt er perfekt zur emovis-Philosophie und zum emovis-Team.

Psychologe: Waldemar Kohl

Herr Kohl ist Psychologe, und er führt ebenfalls Beratungsgespräche und Visiten durch. Er wird im Team und von den Patient*innen geschätzt für seine ruhige und besonnene Art. Situationen, in denen er die Geduld verliert? Kennen wir nicht!

Studienärztin: Luci Magimaiseelan

Frau Magimaiseelan ist die Studienärztin bei emovis, die den längsten Nachnamen hat. Aber keine Angst: niemand erwartet, dass Sie diesen auf Anhieb aussprechen können! Im Gegenteil. Als Ärztin mit dem Schwerpunkt "Psychosomatik" hat Frau Magimaiseelan Empathie für Jeden und behält immer den ganzen Menschen im Blick.

Studienärztin: Saskia Kerschischnik

Wenn Sie eine sympathische Frau mit sportlicher Geschwindigkeit auf einem Fahrrad in Wilmersdorf erblicken, dann könnte das unsere Studienärztin Saskia Kerschischnik auf dem Weg zur Arbeit sein. Frau Kerschischnik ergänzt das Ärzteteam mit ihrer jahrelangen Erfahrung in den Bereichen Gynäkologie und Dermatologie. 

Medizinstudent: Jörg Lehmann

Jörg Lehmann ist ein erfahrener Studienkoordinator und zudem Fachwirt für ambulante medizinische Versorgung und Ernährungsberater. Er ist bereits seit dem Jahr 2009 bei emovis tätig. Umso mehr freuen wir uns, dass Jörg nun auch während seines Medizinstudiums an der Charité weiterhin bei uns bleibt und unsere Patient*innen im Beratungsgespräch über die jeweiligen Studien gewissenhaft informiert. 
Aufgrund seiner Kenntnisse und Zusatzqualifikationen hat er bei emovis ebenfalls die wichtige Position des Hygiene- und Medizingeräte-Beauftragten.

Projektmanagement

Klinische Studien sind äußerst komplexe Projekte – ihre erfolgreiche Bewältigung setzt voraus, dass jeder einzelne Schritt verantwortungsvoll geplant und überwacht wird. Gut, dass es bei emovis gleich zwei Projektmanagerinnen gibt, die diese Herausforderung tagtäglich meistern: Bei ihnen ist das Management der uns anvertrauten Studien in den besten Händen.

Projektmanagerin: Anna Wieczorek-Voigt

Anna Wieczorek-Voigt ist seit 2016 Mitglied im emovis-Team. Zuerst war sie als Studienkoordinatorin tätig – seit Anfang 2021 ist sie eine unserer Projektmanagerinnen. Annas Hauptaufgabe besteht darin, neue Studien in Gang zu setzen: So fragt sie verschiedene Dienstleister*innen, beispielsweise Labore, an, plant die Personalaufstellung innerhalb unserer Studien, organisiert Besuche zur Kontrolle unseres Studienzentrums und bildet unsere Studien im elektronischen Studienmanagementsystem ab. Alles in allem arbeitet Anna also eher im Hintergrund als direkt an unseren Patient*innen.

Projektmanagerin: Julia Welle

Julia Welle arbeitet seit Sommer 2016 bei emovis. Angefangen hat sie als Study Nurse – seitdem hat sie schon sehr viele verschiedene Studien betreut und hierbei auch in unserem Schlaflabor mitgearbeitet. Inzwischen liegt Julias Fokus auf der Projektbetreuung: So arbeitet sie eng mit CRAs – Personen, die die ordnungsgemäße Umsetzung von Studien kontrollieren – zusammen, um den Studienbeginn bestmöglich vorzubereiten. Davon abgesehen kennt Julia sich ganz gut mit Technik aus: Wann immer also jemand von uns Computerprobleme hat, beispielsweise mit Word oder Excel, und mit seinem/ihrem Latein am Ende ist – Julia steht hilfsbereit zur Seite.

Study Nurses

Das Herzstück jeder klinischen Studie? Natürlich Sie, liebe Studienteilnehmer*innen! Darum sind bei emovis mehrere bestens ausgebildete Study Nurses beschäftigt: Einfühlsam und sorgfältig widmen sie sich der Betreuung unserer Patient*innen. Darüber hinaus koordinieren unsere Study Nurses verschiedene in unserem Studienzentrum anfallende Aufgaben.  

Christoph Mende

Christoph Mende (oder auch kurz: Chris) gehört seit Januar 2018 zum emovis-Team – und das aus gutem Grund: Bereits seit zehn Jahren ist er in seinem Job als Krankenpfleger tätig. Zusätzlich punktet Chris mit jahrelanger Erfahrung in der klinischen Forschung.

Denise Hanisch

Denise Hanisch ist ausgebildete Medizinische Fachangestellte. Seit Februar 2020 ist sie Teil des emovis-Teams. Für unsere Patient*innen gibt Denise gern alles – sei es im direkten Kontakt oder indem sie sich beispielsweise stundenlang ans Telefon hängt, um kurzfristig einen dringend benötigten Termin zu organisieren. Ihre stets ruhige und sanfte Art sowie gute Laune werden von Patient*innen und Kolleg*innen gleichermaßen geschätzt.   

Radostina Filipowa

Radostinas Wurzeln liegen in Bulgarien – inzwischen lebt sie aber seit über 40 Jahren in Deutschland. Eine lange Zeit
arbeitete sie auf einer chirurgischen Intensivstation und ließ sich 2009 zur Study Nurse weiterbilden.

Thomas Lienhard

Thomas Lienhard ist seit Oktober 2020 bei emovis tätig. Er ist das Bindeglied zwischen den CRAs, unserem Personal und unseren Patient*innen: So beantwortet er Anfragen von allen Seiten, etwa bezüglich der Kontrolle unserer Arbeit und der korrekten Erledigung aller Aufgaben. Darüber hinaus erstellt Thomas unsere internen Quelldaten – hierzu gehören beispielsweise studienbezogene Quelldokumente – und überträgt diese für die Studienauftraggeber*innen in die elektronische Form.

Flaurance Kenfack

Flaurance Kenfack ist ausgebildete Chemikerin. Zunächst arbeitete sie bei der emovis-Tochter Camovis GmbH – ein optimaler Start auf dem Gebiet der klinischen Forschung! Seit Mai 2018 ist Flaurance eine der Study Nurses bei emovis.

Rebecca Tams

Rebecca Tams ist im Land der Fjorde – Norwegen – aufgewachsen. Ihre Studienpläne haben sie 2012 nach Berlin verschlagen: Dort hat sie den Abschluss „Bachelor of Nursing“ erhalten, der sie für die Gesundheits- und Krankenpflege qualifiziert. Seit Juni 2016 ist Rebecca bei emovis tätig, derzeit als Study Nurse im Labor. Neben der abwechslungsreichen Arbeit durch unsere vielen verschiedenen Studien gefällt ihr besonders unsere gute Arbeitsatmosphäre.

Hatice Merve Alnar

Hatice Merve Alnar hat einen Bachelorabschluss in Biotechnologie und als wissenschaftliche Mitarbeiterin im molekularbiologischen Bereich gearbeitet. Seit Oktober 2021 ist sie Study Nurse bei emovis. Zu ihren Aufgaben gehören unter anderem die Vor- und Nachbereitung der Klinischen Studien, sowie die Durchführung studienbezogener Untersuchungen, wie zum Beispiel Blutentnahmen und Impfungen – und das, obwohl sie sich als Kind vor Ärzt*innen und Spritzen unter dem Untersuchungstisch versteckt hat! Hatice ist gebürtige Berlinerin – ein waschechtes „Berlin City Girl“, wie sie selbst sagt.

Leila Jirmann

Leila Jirmann arbeitet seit Dezember 2021 als Study Nurse in unserem Studienzentrum: Sie kümmert sich um die unterschiedlichen Aufgaben rund um die Koordination unserer Studien. Leila hat an der Humboldt-Universität den Masterstudiengang Molekulare Lebenswissenschaften absolviert und darüber hinaus Erfahrung in der molekularbiologischen Forschung gesammelt: Mit Molekülen – hierzu gehören beispielsweise Proteine, Hormone und die DNA – und deren Bedeutung für den menschlichen Körper kennt sie sich also bestens aus. Vor ihrem Job bei emovis war Leila als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität tätig.

Alexandra Weidemann

Seit Januar 2022 ist Alexandra Weidemann eine unserer Study Nurses. Was sie an ihrem Job am meisten mag? Die vielfältigen Aufgaben rund um die Studienkoordination. Alexandra ist gebürtige Berlinerin und hat vor ihrer Tätigkeit bei emovis als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität gearbeitet.