Ein erstes Beratungsgespräch dient der Abklärung Ihrer Beschwerden und der Diagnosestellung. Wenn Sie für eine unserer Studien geeignet sind und Interesse an einer Teilnahme haben, erhalten Sie eine schriftliche Patientenaufklärung mit nach Hause. So können Sie sich vor einer Entscheidung für oder gegen eine Studienteilnahme in Ruhe mit Ihrem Hausarzt und/oder Ihrer Familie beraten.
Wir führen vor allem ambulante Studien in Berlin durch. Wenn Sie dann an einer Studie bei emovis teilnehmen, besuchen Sie uns in regelmäßigen Abständen zu ambulanten Terminen. Während dieser Termine betreut Sie Ihr persönlicher Prüfarzt, fragt nach Ihrem Befinden und erfasst mit Skalen, wie es Ihnen gerade geht. Je nach Studienablauf werden regelmäßige Blutkontrollen und EKG durchgeführt, um eine engmaschige Kontrolle Ihres Gesundheitszustands zu gewährleisten.
Während der Studie wird Ihr Gesundheitszustand besonders intensiv untersucht und überwacht. Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln und gesundheitliche Veränderungen können so schnell erkannt und im Anschluss an die Studie weiterbehandelt werden.
An viele Studien schließen sich weitere Studien an; wenn Sie für diese Folgestudien in Frage kommen, können Sie weiterhin die neuen Präparate und unsere intensive medizinische Behandlung für sich nutzen.
In dem Falle, dass zum Ende der Studie keine vergleichbar gute, zugelassene Behandlungsmöglichkeit besteht, kann bei Erfolg der Studienbehandlung mit dem neuen Präparat oftmals mit diesem oder einem entsprechend anderen Arzneimittel die Therapie fortgeführt werden.
Wir lassen Sie nach der Studie nicht allein! Ihre Studiendaten werden Ihrem behandelnden Arzt weitergegeben, wenn Sie dies wünschen. Bei Interesse informieren wir Sie gern über Folgestudien oder beraten Sie, wie es nach der Studie für Sie am besten weitergeht.