Am 27. Dezember 2020 hat Deutschland mit den Impfungen gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 gestartet. Alle der aktuell zugelassenen Impfstoffe durchliefen zuvor strenge Tests, in denen sie sich als gut verträglich erwiesen. So erfreulich dies auch ist – was Erkenntnisse über Corona anbelangt, ist das Ende der Fahnenstange noch nicht erreicht. Lesen Sie in unserem Blogbeitrag, warum die derzeit eingesetzten SARS-CoV-2-Impfstoffe als sicher gelten und weshalb es trotz der voranschreitenden Impfungen notwendig ist, weitere klinische Studien zu Corona durchzuführen.
Joana ist 33 Jahre alt und lebt seit etwa zwei Jahren mit kreisrundem Haarausfall. Wie sie mit ihrer Krankheit umgeht und warum sie ihre Erfahrungen als „belovelyjo“ in sozialen Medien mit anderen Betroffenen teilt, erzählt sie uns im Interview.
Laut WHO sind mehr als 260 Millionen Menschen weltweit an Depressionen erkrankt. Trotzdem gibt es nur wenige Therapiemöglichkeiten. Zum ersten Mal seit 30 Jahren könnte nun bald eine neue Therapieoption mit einem neuartigen Wirkmechanismus auch auf den deutschen Markt kommen: Esketamin wird als Nasenspray in den USA bereits erfolgreich gegen Depressionen eingesetzt.