Derzeit sind 69,4 % der deutschen Bevölkerung vollständig gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 geimpft (Stand: 10.12.2021). Jede geimpfte Person zählt! Doch ist inzwischen bekannt, dass der Impfstoff sich mit der Zeit im Körper abbaut – und dadurch das Risiko einer Infektion wieder zunimmt. Wie kann man dem entgegenwirken? Ebenso wie beispielsweise bei der Influenza lautet auch im Falle von Corona die Lösung: „Auffrischungsimpfung“! Nicht zu Unrecht also stellt sich die Frage: Ist Corona die „neue Grippe“? In diesem Blogartikel erfahren Sie mehr über die sogenannten Corona-Booster-Impfungen.
Seit Dezember 2020 wird die deutsche Bevölkerung nach und nach gegen Covid-19 geimpft: Dies lässt aufatmen – doch bis unser aller Alltag wieder komplett eingekehrt ist, wird es seine Zeit dauern. Bis dahin müssen wirksame Behandlungsmöglichkeiten bestehender Corona-Infektionen erforscht werden – und wir möchten dazu beitragen. Lesen Sie im Interview mit Dr. med. Bettina Bergtholdt, Gründerin und Geschäftsführerin von emovis, wie sich eine Studienteilnahme in unserer COVID Trial Unit gestaltet.
Noch ist nicht viel über das neuartige Coronavirus bekannt, geschweige denn durch Studien belegt. In vielen Fällen ist unklar, warum die Infektion mit dem Virus einen schweren Verlauf nimmt. Doch bereits bekannt ist, dass mit steigendem Alter auch das Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf größer wird.