Monitor und Schreibtischlampe deuten einen schönen Arbeitsplatz bei emovis an header-blog.jpg

Blog

  • Borderline: wenn die Gefühlswelt Achterbahn fährt

    Eine Frau sitzt auf der Couch und blickt nachdenklich zur Seite.

    Etwa zwei bis drei Prozent der Bevölkerung leiden an einer emotional instabilen Persönlichkeitsstörung vom Borderline-Typ, kurz Borderline-Persönlichkeitsstörung, Borderline-Störung oder Borderline genannt. Die Störung beeinflusst das Erleben und Verhalten der Betroffenen in erheblichem Ausmaß und stellt auch deren soziales Umfeld vor eine Herausforderung. Wie äußert sich eine Borderline-Störung, auf welche Ursachen geht sie zurück und wie kann sie behandelt werden? Diesen Fragen gehen wir in diesem Blogbeitrag nach.

    → weiterlesen