Wenn Sie an einer klinischen Studie im Studienzentrum emovis teilnehmen, dann werden Sie in den meisten Fällen zu mehreren Visiten zu uns ins Studienzentrum kommen. Diese Form klinischer Studien nennt man ambulante Studie. Doch hätten Sie gewusst, dass wir bei emovis auch andere Formen klinischer Studien durchführen? emovis ermöglicht auch Hausbesuche und stationäre Studien.
Im Corona-Jahr 2020 zeigt sich besonders deutlich: klinische Studien sind enorm wichtig für den medizinischen Fortschritt. Jedes Medikament, das auf dem Markt ist, wurde zuerst in klinischen Studien getestet. Dabei folgen klinische Studien strengen Vorschriften und ethischen Regeln, die sich über Jahrhunderte entwickelt haben. Von der ersten klinischen Studie zu Skorbut vor 250 Jahren, über Contergan, bis hin zur Deklaration von Helsinki – wir geben einen Überblick über die Geschichte der klinischen Forschung und zeigen, wie weit wir seit der ersten Studie zu Skorbut gekommen sind.
Sie posten, liken, sharen… aber selten hinterfragt man, welche Auswirkungen soziale Netzwerke auf unsere psychische Gesundheit haben können. Ein Alltag ohne Facebook, Twitter oder Instagram ist für die meisten kaum noch vorstellbar. Studien haben gezeigt, dass soziale Netzwerke Angstzustände verstärken können. Doch warum haben soziale Medien so einen Einfluss auf unsere Psyche? Was stresst uns an den Plattformen, die doch nach eigener Aussage „den Menschen die Kraft geben, Gemeinschaft aufzubauen und die Welt näher zusammenbringen“ wollen, so sehr?