Das Phänomen Marie Kondo mit 7 Millionen verkauften Büchern und einer Netflix-Serie übers Aufräumen zeigt: Putzen und Aufräumen sind im Trend. Und Millionen von Menschen glauben an die reinigende Wirkung des Aufräumens für Körper und Seele. Wir gehen dem Hype auf den Grund: Wie viel Wahrheit steckt im Aufräum-Wahn? Und wir geben Ihnen Tipps, wie es gelingt, sich von unnützen Dingen zu trennen und das große Aufräumen nicht aufzuschieben.
Wenn es draußen kalt und ungemütlich ist und die Sonne schon nachmittags untergeht, schlägt das bei vielen Menschen aufs Gemüt. Das Gefühl, schlapp und schlecht gelaunt zu sein, ist keine Einbildung: Bei rund drei Prozent aller Europäer liegt eine behandlungswürdige Winterdepression vor. Erfahren Sie, an welchen Anzeichen eine Winterdepression zu erkennen ist, wie man ihr vorbeugen und sie behandeln kann.