Die Tage werden kürzer, der Winter hält Einzug und die meisten von uns vermissen schon jetzt die Sonne. Im Sommer geht es uns meist besonders gut. Wir genießen die Wärme, verbringen Zeit an der frischen Luft und lassen es uns mit frischen Früchten, Blattsalaten und buntem Gemüse gut gehen. Unser Immunsystem ist stark und beschützt uns zuverlässig vor täglichen Erkrankungsrisiken. Dass hierfür eine ausreichende Versorgung mit Vitaminen und Mineralstoffen notwendig ist, ist keine Neuigkeit. Doch es muss und sollte nicht immer vorbeugend das „Vitamine A-Z“ Präparat gezückt werden, da manche Stoffe wie zum Beispiel Selen schnell überdosiert werden können.
Allgemein ist unser Körper gut in der Lage, sich selbst zu helfen und kann sich im Falle fettlöslicher Vitamine selbst ein Depot für schlechte Zeiten anlegen. Dies ist möglich, indem er seine Fettreserven als Speicherstelle nutzt. Sind die Vorräte voll, kommt man in der Regel ohne Mangelerscheinungen über den Winter. Im Fall des Vitamin D liegt der Schlüssel aber ausnahmsweise einmal nicht in der Ernährung, sondern in ausreichend viel UV-Licht. Das macht besonders in der dunklen Jahreszeit eine ausreichende Versorgung schwer. Um...